Skip to main content

Resümee: Tanz in den Mai 30.04. - 04.05.25

Zum Tanz in den Mai 2025 hatte der Wohnmobilpark Hexenland wieder geladen. Wie immer waren alle Plätze bereits schon Wochen vorher ausgebucht.

Am Donnerstagabend gegen 17.00 Uhr gab es von der Pfanne Original Reibekuchen. Conny hatte mit ihren Helfern und zwei Brätern alles vorbereitet. Fast alle Gäste hatten ihre Reibekuchen mit Kraut oder Apfelmus vorbestellt.

Dann um 19:11 Uhr ging es mit der Kölschen Musik mit Hennes und einem Freund los. Die Musik riss alle von den Stühlen, sodass es ein super Abend war. Es wurde getanzt, geschunkelt und gesungen.

Mit einem guten Maibock und Kölsch wurden alle Dürste gestillt.

Zum nächsten Tanz in den Mai 2026 sind bereist schon wieder 25 Plätze reserviert. Von allen war der Kommentar zu hören:

Es war wieder einmal ein toller Abend - wir kommen wieder.

Resümee: Treffen der Alleinreisenden Camper-Frauen (24.-27.04.25)

vom Niederrhein und Ruhrpott im Hexenland.

Zum 7. mal trafen sich die Frauen zum Austausch. Es waren 43 Camperfrauen mit Ihren Autos eingetroffen. Es ging nach einer Begrüßung durch Elke los.

Abends verweilten viele bei guten Gesprächen im Hexenhaus.

Theo, der Betreiber mit seinem Kollegen Peter richtete gegen 18 Uhr den Grill her. Dann konnte jeder sein mitgebrachtes Grillgut auflegen. Da alle Teilnehmerinnen je einen Salat hergerichtet hatten, war das Salatbuffet gigantisch im Angebot.
In der Hexenhütte wurde abends bis Mitternacht gefeiert und getanzt. Es war ein tolles Event.
Das nächste Treffen ist für Oktober 2025 geplant. Man hörte, dass dieses schon ausgebucht sei.

Anfragen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Resümee: Ostern 18.-21.04.2025 im Hexenland

Mit vielen Gästen und ausgebuchtem Stellplatz ging es Donnerstag schon los.

Nach einem ausgeruhten Karfreitag besuchte uns der Inhaber des Sevelener Brennhauses am Samstag. 

Er hat unseren Gästen um 14.00 Uhr seine Likör- und Schnapsbrände vorgestellt. Die Qualität der Spirituosen Produkte überzeugte alle. Es sind alles Produkte aus seinem eigenen Obstgarten und sehr hochwertig. Man kann vor Ort in Sevelen einen Besuch bei ihm buchen. 

Schnapsverkostung des Sevelener Brennhauses

Gegen 17.00 Uhr haben Conny mit Norbert uns mit Bratwurst und Kartoffelsalat verwöhnt.

Grillen 

Ostersonntagmorgen hatte der Osterhase früh um 7 Uhr bei jedem Gast vor dem Auto eine Überraschung hinterlegt.

An den Abenden saßen wir auf der Terrasse oder im Hexenhaus und plauderten im gemütlichen Kreis.

Neue Veranstaltungen

Nun endlich haben wir einige neue Termine festgelegt. Damit könnt Ihr planen und bitte rechtzeitig buchen. Es wird keiner bevorzugt, da es nach Eingang der Reservierungen geht.

  • Oldtimerfestival 25.5.2025
    • Programm bitte dem Infoflyer entnehmen
    • Auch hier raten wir um Reservierung
  • Im Sommer (Juni-Juli) 25 werden wir einen Musikabend (wie 2022 & 2023) zum Mitsingen anbieten. Dieser wird unterstützt von Hennes. Termin folgt.
  • Oktoberfest 04.10.25 (Samstags)
    Wie schon seit Jahren sehr beliebt ist unser Oktoberfest. Dazu liegen bereits viele Reservierungen vor. Auch 2025 wird unser Alleinunterhalter, Heinz, mit seiner Musik uns unterhalten. Sein musikalisches Angebot ist für dieses Volksfest genau passend. (Siehe Resume 2024). Es wird Musikgeld von 5,00 EUR je Auto berechnet. Für Haxen und Leberkäs kommen pro Person ca. 9-16.00 EUR dazu.
    Getränke wie bisher (Oktoberfestbier u.A). Preise liegen noch nicht genau vor.
    Am 03.10. , ein Tag vorher, findet im Dorf der große Töpfermarkt statt.
    Bitte rechtzeitig reservieren.
  • Grünkohlessen am 08.11.2025
    wird wieder eine Highlite für den Herbst- Winter sein. Auch hier liegen schon viele Reservierungen vor.
    Kosten ca. 14,00 EUR je Portion (Preise liegen noch nicht genau vor)
  • Oldi Musikabend der 70er Jahre am 06.12.25 (Samstag) Jahre in der Hexenhaushütte mit Manfred und Christoph
  • Silvester 31.12.2025
    Wie immer findet wieder ein Silvesterabend statt. Es wird nicht auf dem Platz geknallt.

Neu: Balkonkraftwerk und Windschutz für Aufenthalt auf Terrasse fertig gestellt

Am 20.02.2025 ist unser neues Balkonkraftwerk auf unserem Stellplatz in Betrieb genommen worden. Mit diesem Schritt nutzen wir die Sonnenenergie für unsere Energieversorgung. Errichtet wurde das mit Hilfe unserer Dauergäste (die beiden Michaels vom Platz 10).

Dafür bedanken wir uns bei den Beiden recht herzlich!

Windschutz auf Terrasse

Neu, vor der Saisoneröffnung, ist eine Windschutzwand auf der Terrasse installiert worden. Der Aufenthalt war bisher bei heftigem Windzug auf der Terrasse sehr ungemütlich. Dieses haben wir durch die Baumaßnahme verbessert.

Fertigstellung des neuen Baumhauses

Das angekündigte Baumhaus ist fertig. Im Frühjahr kommt noch die Farbe dazu.
Die Kinder / Enkelkinder unserer Wohnmobilgäste werden sich sicherlich über das neue Spielangebot sehr freuen.

 

Oldtimerfestival am 25.05.2025

Schon jetzt wird auf das  tolle Event hingewiesen. Das Programm ist nochmals erweitert worden.
Bucht bitte für Euren Besuch den Stellplatz für diesen Tag.

 

Silvester 2024 im Hexenland

Mit vielen Gästen zum Silvesterabend hatten wir alles gut vorbereitet. Uwe, unser Bäcker, hatte für Alle wie im letzten Jahr einen Spezialstuten gebacken. Es gab Normale- und Rosinenstuten. Frisch gebacken wurden diese Brote am 30.12.24 abends und dann an die Gäste zu einem kleinen Kostenbeitrag verteilt.

Silvia mit ihren Helfern dekorierte die Hexenstube mit viel Liebe. Gegen 18 Uhr wurde von jedem Gast ein vorbereitetes Essen auf einem großen Tisch platziert. 
Dann gegen 18:30 Uhr wurde das Büffet von Theo frei gegeben. Es war wie in den letzten Jahren ein tolles Angebot. Bis Mitternacht war noch Suppe da (tolle Gulasch- und Bohnensuppe).

Mit viel Stimmung und guter Musik ging es nach Mitternacht weiter. Auf dem Stellplatzgelände fand mit Rücksicht auf unsere Hunde keine Knallerei statt.


Wieder einmal ein Toller Abend.

Das Jahr 2024 geht bald zu Ende

Hallo liebe Reisemobilgäste des Wohnmobilparks Hexenland

Wir möchten uns bei allen unseren lieben Gästen für die Treue im Jahr 2024 herzlich bedanken. Es war wieder einmal eine tolle Zeit mit Euch. Manche Gäste bezeichnen ihren Besuch bei uns als "mein zweites zu Hause". Viele erwähnen, dass alle sich wie eine Familie im Hexenland fühlen. 

Bedanken möchten wir uns auch bei den Gästen, die uns bei Bedarf vor Ort geholfen haben. Dazu gehört der "Herbstlaubdienst", "Sauna Anstrich" und auch bei den Helfern zu den einzelnen Veranstaltungen. Ohne diese Hilfe hätten wir das nicht erreicht.

Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2025

Vorschau auf das Jahr 2025

Leider haben wir unseren Nachbarwirt, die Trattoria in der Tennishalle, end-gültig verloren. 
Geplant ist dort in der Tennishalle ein Therapiezentrum - Physiotherapie. 
Das dürfte ein gutes Angebot für unsere Stellplatzkunden sein.
 
Das Cafe Böhnchen hat ab 01.02.25 wieder einen neuen Pächter.
Rainer Gansel aus Neukirchen-Vluyn wird das Lokal: Cafepark - Hexenland neu gestalten. Dort soll ein Bistro entstehen mit einem großen Biergarten.
Die Öffnungszeiten werden massiv erweitert und ev. gibt es dort Brötchen u.A. Dieses ist ein tolles Angebot und in wenigen Metern zu erreichen.

Leider haben wir Probleme mit den Stromkosten. Seit 8 Jahren haben wir eine pauschal Gebühr von 3,00 € je 24 Std. je Auto.
Durch die Euch allen bekannten massiven Energiekostensteigerungen seit Corona 2020 rennen uns die Kosten für den Stromeinkauf davon.
Somit müssen wir ab 01.01.25 die Pauschalgebühr auf 3,50 € je 24 Std. je Auto anpassen.
Wer mit einem Energiezähler abrechnet zahlt 0,70 € je kWh.

Für die Kinder / Enkelkinder unserer Gäste werden wir im Frühjahr ein kleines Baumhaus errichten.

Geplante Veranstaltungen stehen Euch bereits auf unserer Web-Seite zur Verfügung.


Theo Dammertz
Wohnmobilpark Hexenland Sevelen

Resümee Oldimusikabend - 07.12.2024

Am Samstag, den 07.12. hatten sich 25 Gäste gegen 18 Uhr zu einem Oldimusikabend im Wohnmobilpark Hexenland getroffen. Manfred und Christoph hatten vorher die Oldimusik sortiert und ausgesucht.

Es waren überwiegend Lieder aus den 70-80-ger Jahre. Dazu hatten Beate, Erika und Waltraud Kartoffelsalat, Nudelsalat und Mettbrötchen hergerichtet. Dieses passte zur Oldimusik, wie es damals war. Mit Tanz zur Musik, guten Gesprächen und typischen Getränken (Persiko, Appelkorn u.a.) endete der Abend um Mitternacht.

Danke an Alle die mitgeholfen haben. Es war eine super schöne Gemeinschaft.

Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit.
Viele treffen sich zu unserer großen Silvesterparty am 31.12.2024.


Theo Dammertz

Oktoberfest - bitte nochmal bei uns melden

Auch wenn sich schon einige Gäste für das Oktoberfest angemeldet haben bitten wir alle sich noch einmal bei uns zu melden. Wir müssen leider von allen Gästen als Vorkasse die Platzgebühr und auch eine Kostenpauschale für das Essen berechnen. Platzgebühr wie immer und die Kostenpauschale für das Essen beträgt 15,00 EUR pro Person.

Der Vorkassenbetrag wird bei einer Stornierung 14 Tage vor der Veranstaltung erstattet.

3. Großes Grünkohlessen "Niederheinische Art"

Zum 3. mal hatten wir zum großen Grünkohlessen am Samstag, dem 09.11.24, auf dem Wohnmobilpark Hexenland eingeladen. Bereits Wochen vorher waren alle Plätze ausgebucht.

Gegen 18:00 Uhr am Samstag kam dann endlich der Grünkohl mit Kasseler und Würstchen direkt vom heißen Ofen auf den Stellplatz. Nach etwa einer Stunde waren dann alle gut gesättigt und widmeten sich dem gemütlichen Zusammensein in der Hexenhütte oder am Lagerfeuer. Manche Gäste haben sich Portionen für zu Hause mitgenommen.

Viele Gäste berichteten, dass geschmacklich das Essen vom Vorjahr übertroffen wurde. Grünkohl in allen Variationen ist zur Herbstzeit/ Winterzeit ein sehr beliebtes Angebot. Grünkohl soll reichlich Vitamine haben  und ist damit eines der gesündesten Gemüsesorten. Es entgiftet die Leber, reguliert den Cholesterinspiegel und hat reichlich Ballaststoffe. So haben wir auch noch etwas für die Gesundheit getan.

Gegen Mitternacht ging die Runde am Lagerfeuer zu Ende.

Für 2025 haben sich die ersten Gäste schon wieder angemeldet. Dieser findet am 08.11.2025 statt.

6. Grosses Treffen der Camperfrauen

Bereits zum 6. Mal fand das Treffen der Camperfrauen vom Niederrhein und Ruhrpott im Hexenland Sevelen / Wohnmobilpark Hexenland statt (25.10. - 27.10.2024).

 

Mit 40 Reisemobilfahrerinnen trafen man sich  bei herbstlichem Wetter mit fast sommerlichen Temperaturen  zum Erfahrungsaustausch. Man unterhielt sich über Camping, Technik, Fahrzeuge, Reiseziele, gemeinsame Touren u.a..

Mit einer Besichtigung der Schnapsbrennerei in Sevelen, Besuch vom Kloster Kamp, Einkauf im Second Hand Shop, gemeinsames Grillen, Saunanutzung auf dem Stellplatz und einem gemütlichen Lagerfeuer in großer Runde ging es bis in die Nacht. Es wurde viel gelacht und gefeiert.

Für Sevelen ein tolles Event mit vielen neuen Touristen, die alle durch Ihr Kaufverhalten viele Euro (50,00€ je Person-x 2 Tage - ca. 4.000,00 €) im Ort ließen. Auch der Bekanntheitsgrad für Sevelen nahm massiv zu, da viele vorher Sevelen nicht kannten.

Für 2025 sind bereits neue Termine im April und Oktober reserviert. Interessierte alleinreisende Camperfrauen bitte melden bei:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Resümee Oktoberfest 05.10.24 im Hexenland

bereits am 02.10. 2024, mittwochs trafen sich die ersten Gäste abends im Hexenhaus zum Feiern. Am Donnerstag 03.10. 2024 mussten doch Einige ausruhen.

Gegen früh Abend hatte Erika für einige Gäste eine Paella vorbereitet. Conny machte für eine kleine Gruppe sehr leckere Reibekuchen.
Viele besuchten den großen Töpfermarkt im Ortskern von Sevelen. Dann Freitag, den 04.10. letztes Oktoberfestschmücken mit Erika und Theo.
 
Samstagvormittag 05.10. stimmte unser Heinz mit seiner Musik zum Frühschoppen ein. Nun endlich gegen 18.00 Uhr kamen die frisch gegrillten Haxen und Leberkäs auf dem Tisch. Dazu gab es Oktoberfestbier von Spaten. Waltrauds selbst gemachtes Sauerkraut war wieder einmalig. Nach 19.00 Uhr endlich gut gesättigt ging es mit Heinz's Musik los. Er hatte für dieses Volksfest genau das richtige Angebot.
 
 
Den Feuerkorb bei dem kalten Abendwetter bestückte Christoph. Um das Feuer saßen viele Oktoberfestgäste und wärmten sich.
Die Stimmung hatte Ihren Höhepunkt mit Heinz's guter Musikeinlage.
 
 
Dieser schöne Abend fand gegen 02.00 Uhr nachts mit einem Absacker im Hexenhaus ein gutes Ende.
Es war mal wieder ein Top Wochenende und Viele haben bereits für 2025 das Oktoberfest am 04.10.2025, Samstags, gebucht.

Herbst- Winter-Zeit  ist Saunazeit

Bei uns können Sie unsere frisch gemachte Sauna mit Außen-Ruhebereich nutzen.

 
Für vier Personen ist Platz. Das reicht meistens für zwei Ehepaare  oder Freunde.
 
Danach Außen Kalt-Dusche im Ruhebereich zum entspannen verweilen. Nach den Saunagängen sich ein Glas Sekt im Hexenhaus gönnen.
 
 
Stellplatz und Sauna buchen und genießen.

Resümee: italienischer Abend im Hexenland

Am 03.08.24 fand ab 17.30 Uhr auf dem Wohnmobilpark Hexenland der italienischer Abend statt.
 
Der Nachbarn, Trattoria da D&S, hatte als Buffet das Menü vorbereitet. Franco, ein echter Italiener, erklärte allen die Zusammensetzung der Speisen. Dauzu gab es guten Wein der Region.
 
Alle Tische in einer Reihe angeordnet, mit Blumen der Landesfarben (grün, weiss, rot) dekoriert boten Platz für ca. 55 Gäste.
 
 
Der Blick auf die Tischreihe war schon beeindruckend.
 
 
Nach guten Gesprächen untereinander kam leider leichter Regen auf.
Dieser entpuppte sich jedoch als nicht ergiebig und fast alle Gäste harrten bis spät Abend aus.
Wieder mal ein schöner Abend im Hexenland.

Neu: Angeln am Balmanssee- Gemeindesee möglich

Im o.g. See sind viele  Fischarten gesichtet worden. Laut beiliegendem Infoblatt kann man alles Wichtige über den See erfahren.
 
 
Angeln ist möglich. Dafür ist eine Angelkarte notwendig.
Diese ist im Ort Sevelen zu erwerben (z. Zt. 8,00 € - pro Tag).
 
Anschrift:
Herr Sagolt, Schubertstr. 7
47661 Issum- Sevelen
Tel. 02835-5949
(2,2 km (8 Minuten mit Rad, zu Fuss - 26 Minuten)
 
Allen Anglern: Petri Heil!!

Nutzung des Stellplatzes bei Nässe

Ist bei Dauerregen der Wohnmobilpark Hexenland nutzbar?
Auf Grund der Bodenbeschaffenheit kann Nässe durch Starkregen die Festigkeit nicht beeinträchtigen. Da der Boden stark sandig ist (Endmoräne der Eiszeit), kann das Wasser nach kurzer Zeit in den Boden absickern. Die Fläche ist gut begehbar und nicht matschig. Ein Festfahren ist bisher noch nicht vorgekommen.

Regenwetter

Bei Regen kann man vor Ort die Zeit nutzen.
Dazu gehört:

  • Aufenthalt im Hexenhaus zur Not auch beheizt
  • Saunanutzung
  • Lokal - Trattoria  nebenan besuchen
  • Einkäufe im Dorf nutzen (Aldi, Netto, Rossmann u.a..)
  • Spaziergänge mit Regenkleidung in der Umgebung
  • Hund ausführen
  • Freitags bis Sonntags Besuch des Nachbarn "Café Böhnchen"

Geocaching-Abenteuer auf dem Campingplatz

Sevelen · Wer seine Umgebung mal in einem neuen Licht sehen und interessante Orte entdecken möchte, der sollte einmal das Hobby Geocaching ausprobieren. In Sevelen findet dazu ein komplettes Camper-Wochenende statt. Das lädt auch dazu ein, erfahrene „Schatzsucher“ kennen zu lernen.

Von Bianca Mokwa

  Steffen Miertz, Judith Güttner und Olaf Verhaeg sind sich einig: Geocaching ist ein super Hobby. Foto: Norbert Prümen

Ein Vogelhaus ist nicht einfach ein Vogelhaus, ein Baumstumpf ist mehr als nur totes Holz. Wer einmal als Geocacher unterwegs war, der sieht die Welt mit anderen Augen. Denn überall kann ein „Cache“, also ein kleiner Schatz hinterlegt sein, den es zu heben gibt. „Caches“ sind Behältnisse, in denen sich das Logbuch befindet, in das sich der Finder einträgt, aber auch Rätsel, die es zu lösen gibt. Eigentlich geht es darum, eine Geschichte zu erzählen, sagt Steffen Miertz vom Stammtisch Cacher-Team Geldern.

Weiterlesen … Geocaching-Abenteuer auf dem Campingplatz

Nette Bewertung einer 11-jährigen

Hallo Liebe Gäste,

bei uns ist eine Bewertung einer 11-jährigen eingangen die wir euch nicht vorenthalten wollen:

Bewertung

Zudem hat Sie folgendes angefertigt:

Biber

Vielen Dank dafür